© Polizei RLP
![Streckenboot der Wasserschutzpolizei mit Polizeibeamtin am Steuer](https://www.polizei.rlp.de/fileadmin/_processed_/5/1/csm_PPELT_WSP_Header_Stationen_0b43412c33.png)
Station Mainz und Außenstelle Bingen
Rheinallee 104
55120 Mainz
Telefon: 06131 65-83350
E-Mail: ppelt.wsp.mz(at)polizei.rlp.de
Leitung: Erster Polizeihauptkommissar Torsten Ruhl
Barrierefreier Zugang zum Gebäude
Die Wasserschutzpolizeistation Mainz ist für Hilfe und Rat suchende Personen mit Handicap barrierefrei erreichbar.
Sie können sich jederzeit telefonisch unter 06131 65-83350 sowie über E-Mail ppelt.wsp.mz(at)polizei.rlp.de an die Station Mainz oder telefonisch unter 06721 905-500 an die Außenstelle Bingen wenden. Beachten Sie bitte, dass insbesondere E-Mail-Nachrichten nicht für aktuelle Notfälle geeignet sind. Hierfür empfiehlt sich nach wie vor die Notrufnummer 110.
© Polizei RLP
![Barrierefreiheit_Gebäude Abbildung eines Manns im Rollstuhl und einer blinden Person, um den Hinweis der barrierefreien Zugänge unsere Polizeidienststellen zu verdeutlichen.](https://www.polizei.rlp.de/fileadmin/polizei.rlp.de/Bilder/Bilderpool/Barrierefreiheit.png)
Die Station Mainz ist durchgängig für Sie erreichbar.
Rhein von Kilometer 464,000 - 544,000 Ortslage Eich bis Bacharach
- Großschifffahrtsstraße Rhein
- Containerhafen Mainz (Stromhafen)
- Industriehafen Mainz
Gasöl, Gas- und Methanolumschlag; Sportbootliegeplätze - Zollhafen Mainz (noch Container- und Gasölumschlag)
- Winterhafen Mainz (Sportbootliegeplatz)
- Hafen Oppenheim (Sportbootliegeplatz)
- Stadt Mainz als zentraler Punkt der Fahrgastschifffahrt
- Sportschifffahrt und Freizeitreviere
Veranstaltungen:
- „Mainzer Johannisnacht"
- Ruder- und Segelregatten
- Feuerwerke am Wasser
- Stromschwimmen